ULM­­­­WELT­­­­WOCHE 2025

Vom 04. bis 11.07.2025 in Ulm, Neu-Ulm und um Ulm herum.

Morgen beginnt heute! Einfach mal eine Woche Ulmwelt genießen: Über 50 Veranstaltungen, 67 Kooperationspartner aus Ulm, Neu-Ulm und der Region, 8 Tage im Zeichen der Umwelt. Alles kostenlos.

UNSER PROGRAMM 2025

Botanik-Stunde mit dem Biologen Stefan Mäck von der BUND Hochschulgruppe

Stadthaus Ulm, Dachterrasse Münsterplatz 50, Ulm, Germany

Botanik-Stunde für Groß und Klein (ab etwa zehn Jahren). Mit ihren Beeten voll Blumen, Gräsern, Moosen und Kräutern sind die Stadthaus-Terrassen grüne Oasen inmitten des Stadttrubels. In den Beeten stellt die BUND Hochschulgruppe Ulm typische Pflanzenarten des Ulmer Raums vor, sortiert nach ihren Lebensräumen, vom heimischen Garten über Wälder und Trockenwiesen bis hin zu den […]

Achtsam durch Ulm – Ein Spaziergang mit den Psychologists4Future

m25 Münsterplatz 25, Ulm, Germany

Achtsam durch Ulm – Ein Spaziergang mit den Psychologists4Future Die Natur ist eine der wertvollsten Ressourcen für uns Menschen, um Ruhe und Entspannung zu finden. Das ist in der Stadt manchmal herausfordernd. Bei einem achtsamen Spaziergang durch Ulm werden wir die Stadt und die Natur mit allen Sinnen erleben.   Findet auch bei Regen statt. […]

Klimaschutz aus der Biotonne

m25 Münsterplatz 25, Ulm, Germany

Welche Potenziale stecken im Biomüll? Wie kann Biomüll helfen, die Umwelt zu schützen? Was können wir als Verbraucher*innen dafür tun? Der für alle Interessierten offene Vortrag von Simon Rinnus von der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) beleuchtet den Nutzen von Biomüll, aber auch Probleme wie Fremdstoffbelastung und mangelnde Mülltrennung. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit […]

Bücherausstellung zum Thema Energie und Umwelt

Stadtbibliothek Ulm Vestgasse 1, Ulm, Germany

Die Stadtbibliothek präsentiert rund 350 Bücher zu den Themen Energie & Umwelt. Das Themenspektrum reicht von naturwissenschaftlichem Hintergrundwissen über technische Themen hin zu praktischen Anleitungen rund um Umwelt, Natur, Energie und Nachhaltigkeit. Die Stadtbibliothek Ulm ist am Montag geschlossen.

Selbstgemachte Smoothies auf dem Wiblinger Wochenmarkt

Wochenmarkt Wiblingen Wiblingen

Wir stellen den Quartiertreff Café Alma vor und informieren die Besucher*innen, über unsere Arbeit. Dazu bieten wir selbstgemachte Smoothies an, die von den Besucher*innen zubereitet werden – durch das "Radeln" auf unserem Smoothie-Bike. 

Mitmachen-Stofftaschen spenden

Der Paritätische Alb-Donau-Riss Büchsengasse 25

Gemeinsam gegen die Plastikflut in Ghana Wiederverwendbare Taschen - Ein erster Schritt zu nachhaltigen Alternativen Unser Ansatz: Verteilung in Atebubu durch einheimische Teams Aufklärung über die Folgen der Plastikflut Verteilung in Hochschulen, Schulen, Kirchen, Krankenhäusern, auf Märkten Unser Ziel: Reduzierung der Plastikflut in der Region Atebubu Umweltbewusstsein schaffen Lebensgrundlagen sichern Zukunft sichern Bezüglich der konkreten […]

Kostenloser Fahrrad-Check

Münsterplatz Wochenmarkt

Radfahrer*innen haben die Möglichkeit, ihre Räder von fachkundigen Mechaniker*innen kostenlos durchchecken zu lassen. Dabei stehen sicherheitsrelevante Bauteile wie Bremsen, Licht und Klingel im Vordergrund. Kleinere Mängel werden sofort behoben, dazu gehört: Bremsen einstellen, Lichtanlage überprüfen, Reifen aufpumpen, Fahrradhelm auf richtigen Sitz prüfen, Reflektoren anbringen, Kette ölen und vieles mehr. Für größere Reparaturen wird an die […]

Ausstellung „Kunst aus Müll“

Weststadthaus Moltkestraße 10, Ulm, 1. Stock

Ausstellung der neuesten Bilder "Kunst aus Müll" aus der "Traumwerkstatt24". Die Bilder werden dort voraussichtlich noch bis August oder September zu sehen sein.

Donau unter der Lupe

Ulmer Kanufahrer e.V. Jahnufer 50, Neu Ulm, Germany

Danube Guides Führung mit Günther Hänle Was passiert in der Donau? Gewässerführer und Danube Guide Günther Hänle macht mit seinem Fischmobil die Lebensweise der Pflanzen und Tiere am und im Fließgewässer anschaulich erfahrbar. Die Teilnehmenden werden zu Wasserforscher:innen, die mit dem Kescher ausgerüstet Wasserlebewesen und Wassergüte bestimmen. Wir bitten um Anmeldung per Mail an kontakt@ulmweltwoche.de. […]

Mitmachen-Stofftaschen spenden

Der Paritätische Alb-Donau-Riss Büchsengasse 25

Gemeinsam gegen die Plastikflut in Ghana Wiederverwendbare Taschen - Ein erster Schritt zu nachhaltigen Alternativen Unser Ansatz: Verteilung in Atebubu durch einheimische Teams Aufklärung über die Folgen der Plastikflut Verteilung in Hochschulen, Schulen, Kirchen, Krankenhäusern, auf Märkten Unser Ziel: Reduzierung der Plastikflut in der Region Atebubu Umweltbewusstsein schaffen Lebensgrundlagen sichern Zukunft sichern Bezüglich der konkreten […]