UNSER PROGRAMM 2025

Radschnitzeljagd Ulm 2025

In Ulm, um Ulm und um Ulm herum

Mache vom 01. Mai.-30.September 2025 in und um Ulm herum schöne Radtouren und besuche mit deinem Rad bis zu 14 attraktive Ziele. Genieße die Angebote unserer Partner! Frage vor Ort lesen QR Code Scannen Frage beantworten und einsenden Daumen drücken und Preise gewinnen. Sammle im Veranstaltungszeitraum viele richtige Antworten, um deine Chance auf einen Gewinn […]

Information über das EU-Recht auf Reparatur

Information über das EU-Recht auf Reparatur - Welche Vorteile hat das für Sie als (Neu-) Ulmer*in? Kennen Sie denn alle Möglichkeiten in Ulm / Neu-Ulm, wo sie Ihr Gerät zur Reparatur abgeben können bzw. Ihnen dabei geholfen wird? Hätten Sie Interesse, sich selbst im Bereich Nachhaltigkeit zu engagieren und sich zu beteiligen? Wie möchten Sie […]

Ausstellung „Kunst aus Müll“

Weststadthaus Moltkestraße 10, Ulm, 1. Stock

Ausstellung der neuesten Bilder "Kunst aus Müll" aus der "Traumwerkstatt24". Die Bilder werden dort voraussichtlich noch bis August oder September zu sehen sein.

Vortrag swu2go – E-Carsharing in Ulm

Hauptgebäude Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm Karlstr. 3, Ulm, Germany

swu2go ist ein E-Carsharing Angebot der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm für die Ulmer Region. Mit den swu2go-Elektroautos erledigen Sie bequem und flexibel den nächsten Großeinkauf. Auch ein Wochenendausflug mit der ganzen Familie ist gut planbar. Die E-Fahrzeuge finden Sie an vielen Standorten in Ulm und Umgebung. Vorteile: - Rund um die Uhr verfügbar - Schnelle und unkomplizierte […]

Upcycling-Workshop: Garten Dekostecker aus Müll

Traumwerkstatt24 Rohrweg 9, Ulm- Gögglingen

Aus Dingen, die sonst im Müll landen, werden Dekostecker für den Garten oder Blumentopf gefertigt: Plastikdeckel, Konservendosen, Korken, alte Schrauben, alte CDs, alte Schneebesen, usw. Anmeldung: Bis Sonntag, 22. Juni 2025, per Mail an info@traumwerkstatt24.de

Nachhaltig einkaufen – digital macht’s einfacher!

Münsterplatz Wochenmarkt

Oberbürgermeister Martin Ansbacher wird mit seinem neuen Format "OB auf dem Wochenmarkt" und der Kulturhupe für Gespräche mit den Bürger*innen zur Verfügung stehen. Zudem werden digitale Möglichkeiten zum nachhaltigen Shopping vorgestellt: Apps erleichtern die Entscheidung beim Einkaufen. Mit nur einem Scan erhalten Kund*innen auf dem Smartphone Informationen über die Herkunft und die Zusammensetzung von Produkten […]

Regionaler Gebrauchtfahrradmarkt

Südlicher Münsterplatz Ulm

Auf unserem regionalen Fahrradmarkt können Sie Ihren gebrauchten Drahtesel zum Verkauf anbieten oder sich aus dem reichhaltigen Angebot das Passende aussuchen. Neben einigen 100 Fahrrädern werden auch Anhänger, Fahrradteile oder Kinderspielfahrzeuge angeboten. Es handelt sich um einen regionalen Markt. Zugelassen sind private Verkäufer*innen aus den Städten Ulm und Neu-Ulm und den Landkreisen Alb-Donau und Neu-Ulm. […]

Entdecken Sie die Technologien von morgen!

WBZU - Weiterbildungszentrum für innovative Energietechnologien Helmholtzstraße 6, Ulm, Germany

Im Rahmen der Ulmweltwoche öffnet das WBZU seine Türen und lädt alle Interessierten ein, einen spannenden Blick hinter die Kulissen zu werfen und auch mitzumachen. Erleben Sie faszinierende Wasserstoff-Experimente, besichtigen Sie unsere Labore und informieren Sie sich über unsere praxisnahen Kurse zu Wasserstoff, Energieberatung und Photovoltaik. Lassen Sie sich inspirieren und tauchen Sie ein in […]

Aktiv Mobil ohne Auto!

Südlicher Münsterplatz Ulm

Aktiv mobil mit Rad, zu Fuß und ÖPNV! Bei uns geht es um die Frage, wie Fuß- und Radverkehr besser mit öffentlichen Verkehrsmitteln verknüpft werden können. Neben Informationen zu unserem Projekt „Active2Public Transport“ kannst du dein Wissen zum Thema unter Beweis stellen und tolle Preise gewinnen. Außerdem wartet ein besonderes Schmankerl auf dich: du hast […]

Infostand – Plastikmüll in Ghana und seine Auswirkungen

Obere Hirschstraße HIrschstraße, Ulm

An unserem Stand informieren wir zum Thema Plastikmüll in Ghana und seine Auswirkungen. Erfahren Sie mehr über die Umweltprobleme, die durch Plastikabfälle entstehen, und wie sie das Leben der Menschen in Ghana beeinflussen. Unterstützen Sie unsere Initiative, indem Sie überzählige, saubere und stabile Einkaufs- oder Stofftaschen spenden. Diese werden nach Ghana geschickt, um dort den […]

Upcycling-Workshop: Garten Dekostecker aus Müll

Traumwerkstatt24 Rohrweg 9, Ulm- Gögglingen

Aus Dingen, die sonst im Müll landen, werden Dekostecker für den Garten oder Blumentopf gefertigt: Plastikdeckel, Konservendosen, Korken, alte Schrauben, alte CDs, alte Schneebesen, usw. Anmeldung: Bis Sonntag, 22. Juni 2025, per Mail an info@traumwerkstatt24.de

Botanik-Stunde mit dem Biologen Stefan Mäck von der BUND Hochschulgruppe

Stadthaus Ulm, Dachterrasse Münsterplatz 50, Ulm, Germany

Botanik-Stunde für Groß und Klein (ab etwa zehn Jahren). Mit ihren Beeten voll Blumen, Gräsern, Moosen und Kräutern sind die Stadthaus-Terrassen grüne Oasen inmitten des Stadttrubels. In den Beeten stellt die BUND Hochschulgruppe Ulm typische Pflanzenarten des Ulmer Raums vor, sortiert nach ihren Lebensräumen, vom heimischen Garten über Wälder und Trockenwiesen bis hin zu den […]