INFO

Hier findet ihr alle generellen relevanten Informationen zur Ulmweltwoche.

Informationsblatt Ulmweltwoche hier downloaden

Das Team der Ulmweltwoche hier downloaden
Unser Leitbild Ulmweltwoche hier downloaden

Checkliste: Nachhaltiges Veranstaltungsmanagement hier downloaden

Mit der Registrierung für die Teilnahme an der Ulmweltwoche bestätigen die  Kooperationspartner, dass sie

  • der Zielgruppe der Ulmweltwoche entsprechen,
  • das Leitbild der Ulmweltwoche als Grundlage für die Zusammenarbeit anerkennen,
  • die Checkliste: Nachhaltiges Veranstaltungsmanagement bei der Planung und Umsetzung eigener Formate berücksichtigen,
  • die angemeldeten Aktionen/Veranstaltungen entsprechend umsetzen.
 

Mögliche Kooperationspartner der Ulmweltwoche sind:
Öffentliche Einrichtungen, zivilgesellschaftliche Initiative, gemeinnützige Vereine und Verbände, Bildungs- und Kulturstätten, Organisationen und Einrichtungen, die zum Wohl der Allgemeinheit zur Nachhaltigkeit und/oder zum Klima- und Umweltschutz beitragen 

NACHHALTIG GEPLANT

Die Ulmweltwoche 2025 ist als „Green Event BW“ gekennzeichnet. Green Event BW zeichnet Veranstaltungen in Baden-Württemberg aus, die nachhaltig geplant und umgesetzt werden. Den Kooperationspartner*innen der Ulmweltwoche steht die „Checkliste: Nachhaltiges Veranstaltungsmanagement“ als Orientierungshilfe zur Verfügung, um Veranstaltungen und Aktionen möglichst nachhaltig zu planen und umzusetzen. 

https://www.nachhaltigkeitsstrategie.de/greeneventbw/

DOWNLOADS

 

Hier findet ihr unseren Flyer  zum Download als PDF. 

Flyer 2025

 

Hier findet ihr unser komplettes Programm von 2025 zum Download als PDF. 

Programm 2025 

 

Hier findet ihr unser komplettes Schul-Programm von 2025 zum Download als PDF. 

Schul-Programm 2025 

 

Hier findet ihr unser komplettes Programm von 2023 zum Download als PDF. 

Programm 2023